Mitteilungsblatt - 3. Februar 2023
Liebe Vereinsmitglieder,
wir beginnen mit mehreren großen Dankeschöns rund um Weihnachten!
Das erste Dankeschön geht an Ronald Wittrock für's weihnachtlich geschmückte Siedlerhäuschen.
Ein weiteres hat die Firma Dat Hairhus verdient für den Strom der Tannenbaumbeleuchtung.
Weiterhin richten wir ein herzliches Dankeschön aus an die Helferinnen und Helfer beim Auf- und Aubbauen sowie Schmücken und Plündern des Weihnachtsbaumes.
Und noch eines geht an Alfred Thiermann, der uns jedes Jahr Material für die ordnungsgemäße Zuleitung der Lichterkette stellt.
Ab sofort und in den nächsten Wochen kommen die Obfrauen zum Kassieren des Jahresbeitrags bei den Barzahlern vorbei.
Der Einzug per Lastschrift ist zum Ende Februar geplant. Bitte geben Sie Änderungen Ihrer Bankverbindung schriftlich bei Ihrer Obfrau oder beim Vorstand auf.
Die Vergünstigen bei OBI sind Geschichte. Das Unternehmen will Privatkunden keine nennenswerten Rabatte mehr gewähren.
📅 Folgende Termine können wir für dieses Jahr bereits ankündigen:
- 20. März: Jahreshauptversammlung: 19 Uhr, Borchelts Kulturscheune, Grollander Straße 33*
- 30. April: Maibaumsetzen und Tanz in den Mai
- 24. Juni: Trödeltour
- 2. September: Lampionfest
- 14. Oktober: Apfelpresstag und Gartenfachberatung
- 6. Dezember: Nikolauslaufen
Vom 11. bis 18. Juni soll die "Bremer Woche des Gartens" stattfinden. Wer Lust hat, seinen Garten Interessierten zugänglich zu machen, muss sich bis zum 31. März per E-Mail an anna-lena.chojetzki@umwelt.bremen.de wenden. Tel. 0421 361-30368
Dort gibt es auch alle weiteren Informationen.
* Das Vorjahresprotokoll liegt in der Mitgliederversammlung aus. Es kann auch von jedem Mitglied vor der Versammlung beim Vorstand angefordert werden. Außerdem steht es auf der Internetseite unter der Rubrik "Aktuelles & Downloads" als Download zur Verfügung.
--
Bildquellen: AdobeStock
Sergey Ilin #516296194
Annika Gandelheid #407954429