Mitteilungsblatt - Mai/Juni 2024 - Anstehende Trödeltour und mehr ...

Mitteilungsblatt - Mai/Juni 2024 - Anstehende Trödeltour und mehr ...

Liebe Vereinsmitglieder,
liebe Grollanderinnen und Grollander,

sind Sie gut mit uns in den Mai gekommen? 🌳

Wir haben ganz viele positive Rückmeldungen erhalten: Kinderbelustigung, Essen und  Getränke waren jeweils vielfältig im Angebot und die Schlangen vor den einzelnen Ständen zeigten den großen Zuspruch von alt und jung.
Wir haben uns sehr gefreut, dass das Fest wieder einmal gut angenommen wurde und bis in die späten Abendstunden gefeiert wurde.

Neu war in diesem Jahr, daß am Morgen des 1. Mai die Spitze auf dem Maibaum fehlte!
Da hat doch tatsächlich jemand die alte Tradition des Maibaumstehlens aufgegriffen.
Nachdem wir den Verbleib der Spitze ermittelt und sie zurückgeholt hatten, wurde bekannt, dass ein Video mit Lösegeldforderung existiert – dieses ist nur bei keinem von uns angekommen 😊

---

Das nächste Großereignis steht bereits vor der Tür:
Die Grollander Trödeltour am Samstag den 15. Juni.
In der Zeit von 10 bis 14 Uhr hat man die Gelegenheit, seine Schätze an die Kundschaft zu bringen.
Wer mitmachen will, kann sich bis zum 31. Mai über troedeltour@grollandeins.de , per QR-Code (siehe weiter unten) anmelden oder schriftlich in den Briefkasten am Siedlungshäuschen. Auf unseren Werbeplakaten wird dann der Standort sichtbar gemacht. 🗺️


Selbstverständlich kann man sich auch spontan dazugesellen.
Falls am Ende des Tages nicht alle angebotenen Dinge einen neuen Besitzer gefunden haben:
Die Bremer Gruppe des Kinderhilfswerkes „terre des hommes“ sucht für ihren Weihnachtsmarkt kleine Dinge, die in Überraschungspäckchen für Kinder oder Erwachsene gepackt werden.
Kontakt: Cornelia Wiese, Tel. 0160-8104959 oder wiese.ccs@gmail.com

Am Siedlungshäuschen wird es Bratwürste, Crêpes und Getränke geben; über Kuchenspenden 🥧 🧁 🍰 🎂 🍮 würden wir uns sehr freuen!! Hierzu gerne kurze Info an vorstand@grollandeins.de oder unter Tel. 51 36 37

---

Abschließend geben wir gerne eine Info des NABU weiter:
Rasenmähroboter sollen bitte nur tagsüber in Betrieb sein, da in der Dämmerung und nachts unter anderem Igel 🦔 unterwegs sind, die beim Aufeinandertreffen mit dem Roboter schwere Verletzungen davontragen.

---

Terminvorschau:

Lampionfest am Samstag 7. September 🏮