Mitteilungsblatt - Januar/Februar 2024 - Termine
Liebe Vereinsmitglieder,
wir hoffen, dass Sie gut und gesund ins neue Jahr gekommen sind.
2023 ist mit dem Nikolauslaufen der Grollander Kinder ausgeklungen. Trotz des miesen Wetters waren viele wackere Süßigkeitensammler unterwegs und haben auch das von Ronald Wittrock (großes Dankeschön!) erneut hübsch geschmückte und beleuchtete Siedlungshäuschen bewundert.
Ebenfalls auf positive Resonanz stieß der Tannenbaum auf dem Grollander Marktplatz; auch hier ein Dankeschön den Helferinnen und Helfern bei Auf- und Abbau sowie dem Hairhus für den Strom.
Die "Winterruhe" des Siedlungsvereines weicht den ersten Terminen und anstehenden Aktivitäten :)
📅 Zum Eintragen in den Kalender hier die bereits feststehenden Termine für 2024 📅
Di. 12.3. Jahreshauptversammlung (Einladung siehe Rückseite)
Sa. 13.4. Bremen räumt auf
Di. 30.4. Maibaumsetzen mit Tanz in den Mai
Sa. 15.6. Trödeltour
Sa. 7.9. Lampionfest
Fr. 6.12. Nikolauslaufen
🌧️ Haben auch Sie bei dem Dauerregen verdrossen auf Seen in den Straßen und im Garten geschaut? Das zeigt einmal mehr wie wichtig es ist, die Grupen im Vorgarten und die Gräben im Garten sauber zu halten! Im Zweifel ist ein gereinigter Graben wichtiger als ein abgesenkter Wasserstand… ansonsten ist der Oktober ein guter Zeitpunkt.
❄️🚗❄️ Von einigen Mitgliedern sind wir angesprochen worden, daß es nach wie vor Zeitgenossen gibt, die erst den Motor ihres Autos starten und dann die Scheiben freikratzen.
Neben den negativen Umwelteinflüssen sind die rechtlichen Folgen zu bedenken: „Warmlaufen“ lassen kostet € 80,- ⚠️
🌳🏡 Gerne weisen wir auf die „Bremer Woche des Gartens“ hin. 🌼🌷
Unter dem Motto „essbare Stadt“ finden vom 2. bis 9.6. vielfältige Veranstaltungen statt.
Wer seinen Garten öffnen möchte, muß sich bis zum 23.2. anmelden. Weitere Informationen gibt’s auf unserer Homepage /_woche-des-gartens
-----
🧾 Einladung zur Jahreshauptversammlung am Dienstag, 12.03.2024 🖊️
Zur Jahreshauptversammlung der Siedlergemeinschaft Grolland I e.V. lädt der Vorstand für
Dienstag, 12. März 2024, 19 Uhr in Borchelts Kulturscheune, Grollander Str. 33, ein.
Tagesordnung:
1. Begrüßung und Feststellung der ordnungsgemäßen Einladung zur Mitgliederversammlung
2. Genehmigung des Protokolls über die Jahreshauptversammlung von 2023
3. Geschäftsbericht des Vorstandes
4. Rechenschaftsbericht des Kassenwartes für 2023
5. Prüfungsbericht der Kassenprüfer für 2023
6. Aussprache über die Berichte
7. Entlastung des Vorstandes
8. Neuwahl: Kassenprüfer
9. Haushalt 2024
10. Anträge (Anträge müssen bis zum 24. Februar 2024 schriftlich beim Vorstand eingereicht werden)
11. Verschiedenes (Anträge, die unter Punkt „Verschiedenes" gestellt werden und sich auf rechtliche oder satzungsändernde Belange beziehen, können auf dieser Mitgliederversammlung nicht beschlossen werden.)
Das Vorjahresprotokoll liegt in der Mitgliederversammlung aus. Es kann auch von jedem Mitglied vor der Versammlung beim Vorstand angefordert werden. Außerdem steht es auf unserer Internetseite unter der Rubrik „Aktuelles“ als Download zur Verfügung.